Deutsch im SFC bietet vier unterschiedliche Kursen an: Intensivkurs, Basickurs, Skillkurs, und Contentskurs (Vorlesung).
Keio Universität hat zurzeit mehr als 30 Austauschpartner in Deutschland, Österreich, und Schweiz. Die Uni hat ein extensives System, um an diesen Universitäten zu studieren.

Intensivkurs
Es ist der ideale Kurs, wenn man auf eine intensive Weise Deutsch lernen möchte. Es gibt drei Kurse, Intensiv 1-3 (bekannt als G1, G2 und G3). Intensiv 1 richtet an absoluten Anfängern. Im Intensivkurs nehmen die Studierenden vier Unterrichten pro Woche. Sie nutzen Lehrbücher, die ursprünglich von der Abteilung für Deutsch im SFC entwickelt wurden, und auf diesen Lehrbücher basierte Lehrstoffe.
Deutsch im SFC legt den großartigen Schwerpunkt auf die Fähigkeit, aktiv auf Deutsch zu kommunizieren. Deshalb lesen wir keine klassische literarische Werke im Intensivkurs, mindestens im SFC nicht. Der Schwerpunkt liegt darin, dass die Studierende lernen, so viel wie möglich auf Deutsch zu kommunizieren, andere Studierende zu überreden und Konsens zu schaffen, mit der Sprache und Wortschatz, die die Studierende zu diesem Zeitpunkt besitzen.
Am Ende des Intensiv 3 können die Studierenden in jeden Situationen die Sprache benutzten und Meinungen der mit ihrem Fachgebiet zusammenhängenden Themen wie Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, oder Kultur austauschen. Sie erwerben auch suffiziente deutsche sprachliche Fähigkeiten, an kurzzeitigen Lernprogramme im Ausland an der Universität oder Sprachschule in deutschen Sprachländern teilzunehmen.
Gleichzeitig mit Intensiv 3 schließt das Lehren der deutschen Sprache im SFC auch ‘Tandem’ ein. ‘Tandem’ bedeutet ursprünglich ein Fahrrad für zwei Personen, und unser Lehrprogramme der deutschen Sprache führte in Zusammenarbeit mit deutschsprachig Universitäten “Tandem” ein. Die Studierenden arbeiten mit den Deutsch als Muttersprache sprechenden Studierenden zusammen und sie frischen miteinander jedes eigene Lernen der Sprache auf. (Deutsch und Japanisch)
Basickurs
Dieses Kurs ist für die Studierenden, die mit der Zeit deutschsprachliche Fähigkeiten erwerben möchte. Es gibt im Intensivkurs vier Unterrichten pro Woche, aber andererseits gibt es im Basickurs zwei Unterrichten pro Woche. Wir empfehlen dieses Kurs für die Studierenden, die es wegen anderes Engagement schwierig finden, vier deutsche Unterrichten pro Woche zu besuchen.
Wie das Intensivkurs entwickelte die Abteilung für Deutsch im SFC seine eigene Lehrbücher und darauf basierte Lehrstoffe. Sie werden in zwei Unterrichten pro Woche benutzt. Das heißt, der Abschluss von Basic 1 ist gleichwertig mit der ersten Hälfte von Intensiv 1. Mit dem Abschluss von Basic 1 können die Studierenden zu Basic 2 übergehen. Basic 2 entspricht der zweiten Hälfte von Intensiv 1. Die Studierenden, die Basic 2 beendeten und hoffen, ihr Lernen der deutschen Sprache fortzusetzen, können zu Intensiv 2 übergehen.
Skillkurs
Diese Kurse sind eine Erweiterung des Intensivkurses. Die Studierenden können grundsätzlich daran teilnehmen, nur wenn sie schon Intensiv 3 beendeten. Das Ziel ist, dadurch über Intensiv 3 hinauszugehen, vier Fähigkeiten: Lesen, Schreiben, Sprechen, Hören zu trainieren und gleichzeitig Kommunikationsfähigkeiten und -strategien zu verbessern (im Allgemeinen bekannt als G4 und G5). Zusätzlich gibt es andere verschiedene Kurse wie Fähigkeiten für Diskussion und Präsentation, Aufsatz schreiben, Strategien fürs Lesen, Vorbereitung auf verschiedene Prüfungen wie Goethe-Zertifikat, Österreichisches Sprachdiplom Deutsch und Diplom Deutsch in Japan, und Kurse dafür, kurzzeitiges Studium im Ausland vorzubereiten (einige Kurse werden gegebenenfalls nicht angeboten).
* Die Kurse sind auch verfügbar für die Studierenden, die die fremdsprachliche Zertifikatsprüfung bestanden. Als eine Ausnahme können die Studierenden gleichzeitig mit Intensiv- oder Basickurse an einigen Kursen wie dem Vorbereitungskurs für Studium im Ausland beteiligen.
Contentskurs (Vorlesung)
Das Kurs ist eine Mischung aus Vorlesungen und Seminaren, und es richtet an den Studierenden, die beendeten*. Da die Studierenden nicht nur Deutsch lernen, sondern auch über verschiedene Themen ‘auf’ German diskutieren, denken und lernen, benutzen die Lehrkräfte im Unterricht normalerweise Deutsch. Einige Kursen schließen den Fernunterricht mit Universität in Deutschland ein. Es gibt verschiedene Formen von Kursen, wie ‘Medienstudien’, ‘Gebietsstudien’, ‘Sprachwissenschaft’, ‘Soziale Studien’, ‘Kulturell Studien’ and ‘Japanische-deutsche soziale Studien’ (einige Kurse werden gegebenenfalls nicht angeboten).
* Die Kurse sind auch verfügbar für die Studierenden, die die fremdsprachliche Zertifikatsprüfung bestanden.